

Anfragen für Einsätze erhalten die Mitarbeiter auf ihren Smartphones. Damit nichts verpasst wird, erinnert zudem eine E-Mail über deren Eingang. Apropos: Das gilt übrigens auch im Falle einer Schicht-Absage oder vom Planer bestätigten Einplanung. Über die Kachel „Meine Anfragen“ haben die Mitarbeiter außerdem Zugriff auf alle relevanten Details wie Schichtbeginn und -ende, den Arbeitsort, Planer-Kommentare u. ä. und können innerhalb einer vorgegebenen Frist interaktiv zu- oder absagen.
Die Antworten laufen unmittelbar in Echtzeit auf den Vote2Work® Arbeitszeitplaner des Disponenten/Planers ein, so dass dieser vor Abschluss der endgültigen Einplanung die Belange der Mitarbeiter kennt und berücksichtigen kann. Die feste Rückmeldefrist sorgt zudem für Gleichberechtigung und faire Chancen aller Angefragten. Das Prinzip „first come, first serve“ gilt hier nicht mehr – so einfach kann es sein, Privates mit Beruflichem zu vereinbaren und gleichsam für mehr Zufriedenheit und Motivation in der Belegschaft zu sorgen.
Meine Daten
Mitarbeiter haben ihre persönlichen Daten wie Personal-Nr., Informationen zum Stamm-Standort, -Arbeitsbereich, -Team und -Arbeitsplatz stets zur Hand. Das eigene Qualifikationsprofil und der aktuelle Stand von Zeitkonten oder Urlaubstagen behalten sie außerdem laufend im Blick.


Meine Präferenzen
Es gibt immer mal Zeiten, in denen man verhindert ist oder ein Einsatz einfach gut passt. Mitarbeiter können im Vorfeld einer Einplanung eigenständig ihre zeitlichen Präferenzen durch ANGEBOTE & BLOCKER einstellen. Das smarte Vote2Work® Regelwerk berücksichtigt diese und kennzeichnet die jeweiligen Mitarbeiter für den Planer in der Auswahlliste.
Sich am schwarzen Brett über die eigene Einplanung der Woche informieren? Gut, dass können Sie natürlich auch weiterhin. Mit MEIN PLAN haben die Mitarbeiter nun ihren individuellen Schichtplan als App stets online dabei. Über „Meine Schichtliste“ können diese anhand einer 2-Monats-Vorschau ihre Einsätze verfolgen. Ein einprägsames Farbschema erleichtert dabei die Identifikation verschiedener Schichtzeiten. Auch der Einsatzort (Arbeitsplatz) ist im Vorfeld schon bekannt. Die Mitarbeiter wissen also immer, wann sie wo arbeiten müssen. „Mein Kalender“ liefert zusätzlich eine komfortable Monatsansicht, so dass auch langfristig geplante Einsätze – aber auch Urlaub, Fortbildungen u. ä., sofern diese importiert wurden – rückwirkend oder fortlaufend über das gesamte Jahr hinweg betrachtet werden können. Private Termine im Freundeskreis oder mit der Familie lassen sich so viel effizienter und einfacher koordinieren. Und das Beste: Kurzfristige Änderungen führen sofort zu einem Kalender-/Schichtlisten-Update. Alle Mitarbeiter sind stets auf dem aktuellen Stand und wissen genau, was läuft.
