Das erfordert eine neue Herangehensweise bei der Personaleinsatzsteuerung. Was früher Monate oder Wochen vorgeplant wurde, muss zukünftig Tag- und Stundengenau gesteuert werden. Der Mitarbeiter mit der richtigen Qualifikation zum rechten Zeitpunkt am richtigen Ort, das ist die Herausforderung!
Das gelingt nur, wenn der Abstimmungsprozess kollaborativ in einem digitalen Workflow zwischen allen Beteiligten in Echtzeit erfolgt. Um die vielen Einflussparameter wie die Beachtung von Arbeitszeitgesetzen und der am Einsatzort erforderlichen Qualifikationen zu beherrschen sowie auch die Präferenzen der Mitarbeiter zu berücksichtigen, braucht es zusätzlich ein smartes Regelwerk.
Das cloudbasierte Werkzeug Vote2Work® schafft genau das!
Digitale Vernetzung
Wir verbinden alle am Planungsprozess Beteiligten unter Einsatz mobiler Endgeräte in einem digitalen Abstimmungsprozess.
Smartes Regelwerk
Der Regel-Assistent mit einer Vielzahl von Kriterien zur Beachtung von AZ-Gesetzen, Zeitkonten und Qualifikationen schlägt für einen Einsatz die best-geeigneten Mitarbeiter vor.
Organisationsprofil
Das konfigurierbare Organisationsmodell erlaubt die Abbildung von Unternehmensstrukturen aller Branchen und Größenordnungen.
Abo-Service
Planen aus der Cloud – Unkompliziert losstarten. Keine Installationen, einfacher Zugriff über Webbrowser, automatische Updates.
Vote2Work® eignet sich für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen – ob Kleinbetrieb, KMU oder Konzern.
Produktion | Gesundheit & Pflege | Dienstleistung | Logistik | Einzelhandel | Hotel & Gastronomie






Attraktives HR-Management für die Generation Y
Elemente wie flexible Arbeitszeiten, Mitbestimmung und faire, nachvollziehbare Entscheidungen sind heute besonders wichtig, will man die Generation Y gewinnen.
weiterlesen »
Einsatzplanung 4.0 - Effizient. Flexibel. Nachvollziehbar.
Personalplanung heute muss den verschiedensten Anforderungen genügen. Kapazitätsbedarfe müssen gedeckt, Zeitkonten gesteuert und tarifrechtliche Aspekte eingehalten werden. Wie kann der Disponent da noch den Überblick behalten?
weiterlesen »
Den Wandel gestalten – aber wissenschaftlich fundiert!
In der digitalen Arbeitswelt ist alles möglich, der gläserne Mitarbeiter, die ständige Präsenz und Erreichbarkeit sowie Maximierung der Effizienz. Aber nicht alles was machbar ist, ist auch erlaubt! Doch was braucht es um Akzeptanz und Nachhaltigkeit zu sichern?
weiterlesen »

Effizienz für den Planer
- Zeitliche Entlastung bei der Einsatzplanung
- Automatische Beachtung von Arbeitszeitgesetzen und Betriebsvereinbarungen durch smarten Regelassistenten
- Berücksichtigung von Zeitkonten und Qualifikationen bei der Mitarbeiterauswahl
- Einfacher Zugriff auf Stamm- und Flexpool-Ressourcen

Integration der Mitarbeiter
- Motivation durch Einbezug & Mitbestimmung
- Berücksichtigung von persönlichen Präferenzen
- Orts- und zeitunabhängige Abstimmung
- Bessere Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Faire Verteilung der Arbeitsbelastung
- die eigene Einplanung immer zur Hand

Transparenz für den Betriebsrat
- Auf Augenhöhe mit dem Planer durch einen digitalen Genehmigungsprozess
- Schnelle Information bei genehmigungspflichtigen Einsätzen
- Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen & Betriebsvereinbarungen
- Faire Verteilung der Mehrarbeit

Produktivität für das Unternehmen
- Schnelle Interaktion, Zeit- und Kosteneffizienz
- Flexible Reaktion auf kurzfristige und volatile Bedarfe
- Vermeidung unproduktiver Arbeitszeiten
- Kontrollierter Einsatz von Flexibilitätsinstrumenten
- Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch moderne HR-Prozesse
- Bessere Work-Life-Balance für Mitarbeiter



